Ergotherapie

Mit einer Vielfalt von Angeboten und Leistungen können wir Sie individuell und umfassend unterstützen.

Individuelle Therapiekonzepte für jeden Patienten

Unsere Ergotherapeuten nehmen sich für jeden Patienten ausreichend Zeit, um eine umfangreiche Anamnese und Beratung durchzuführen. Für die bestmögliche Behandlung werden alle zur Verfügung stehenden Methoden vorgeschlagen, die zur Linderung der Beschwerden des Patienten beitragen können.

Ergotherapie Vilsbiburg

Therapieangebot

Durch diese Behandlungsform kann Menschen mit psychosozialen und sozioemotionalen Einschränkungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörung in Einzeltherapie oder in einer Gruppe geholfen werden.

Ziel dieser Behandlung ist es Selbstvertrauen, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und ein gutes Körpergefühl wieder aufzubauen.

Durch handwerkliche Techniken erfahren unsere Patienten Struktur, Antrieb, Motivation, Ausdauer und haben am Ende ein Erfolgserlebnis, dass ihr Selbstvertrauen stärkt.

Diese Behandlung wird eingesetzt bei Störungen der Wahrnehmung und den kognitiven Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen wie z.B. bei Kindern mit einer Teilleistungsstörung, ADS/ADHS oder motorischen Entwicklungsverzögerungen.

In dieser Behandlung ist die Aufklärung und die Zusammenarbeit mit den Eltern ein wichtiger Baustein. So zeigen wir unseren Eltern, wie sie ihr Kind optimal fördern können und geben Tipps und Übungen für zu Hause mit. In den Therapiestunden werden Fähigkeiten wie z.B. eine gute Eigensteuerung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Körperkoordination, Geschicklichkeit trainiert.

Ziel dieser Behandlung ist es, dass unsere Kinder glücklich, selbstständig und geschickt werden, um so die bevorstehenden Herausforderungen des Alltages erfolgreich meistern zu können.

Diese Behandlung kommt zum Einsatz bei Patienten, die z.B. durch einen Schlaganfall, neurologische Ausfälle im Bereich der Wahrnehmung, Konzentration oder Motorik haben.

Hier werden die Übungen auf den Alltag der Patienten ausgerichtet, um dem Patienten zu Hause oder auf der Arbeit ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit zurückbringen und somit ein Stück mehr an Lebensqualität zu ermöglichen.

Diese Therapieform wird bei Einschränkungen der motorischen Fähigkeiten eingesetzt. So wird hier z.B. mit Patienten nach einer Hand-OP das Greifen geübt oder die Handkraft trainiert. Zum Einsatz kommen hier handwerkliche Techniken oder Bewegungsübungen mit Therapiematerialien, welche die Geschicklichkeit und Ausdauer trainieren.

Ziel dieser Behandlung ist es, dass unsere Patienten die alltäglichen Verrichtungen ohne Einschränkungen wieder selbstständig ausüben können.

Termin vereinbaren

Wir helfen Ihnen gerne bei weiteren Anliegen.

Nach oben scrollen