Medizinische Trainingstherapie
Mit einer Vielfalt von Angeboten und Leistungen können wir Sie individuell und umfassend unterstützen.
Medizinische Trainingstherapie für gezielte Rehabilitation und Prävention
Unsere medizinische Trainingstherapie bietet ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zur Behandlung und Vorbeugung von gesundheitlichen Beschwerden. Durch gezielte Übungen unterstützen wir die Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der allgemeinen Fitness. Unsere qualifizierten Therapeuten begleiten die Patienten auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit und höherem Wohlbefinden.
- Funktionsanalyse
- Muskelaufbautraining
- Gelenkmobilisation
- Kardiotraining
- Koordinationstraining
- Dehnübungen
- Beweglichkeitstraining
- Rückentraining
Medizinische Trainingstherapie Vilsbiburg
Therapieangebot
Die Funktionsanalyse ist der erste Schritt in der medizinischen Trainingstherapie. Unsere Therapeuten führen umfassende Tests durch, um den aktuellen Zustand der Muskulatur, Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems zu bewerten. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt ist.
Muskelaufbautraining zielt darauf ab, die Muskelkraft und -masse zu steigern. Durch gezielte Kraftübungen, die an Geräten oder mit Freihanteln durchgeführt werden, wird die Muskulatur systematisch aufgebaut. Dieses Training ist besonders wichtig für die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen sowie zur Vorbeugung von Muskelabbau im Alter.
Der T-Cage ist ein vielseitiges Trainingsgerät. Seine Flexibilität macht ihn zur idealen Ergänzung für Therapie- und Trainingsprogramme von der sanften Rehabilitation bis zum gezielten Leistungstraining.
Die speziell gefederten Bänder und das aushängbare Swingboard kreieren einen instabilen Untergrund, der eine kontinuierliche Anpassung des Körpers erfordert. Diese Herausforderung an das Gleichgewicht und die Stabilität ist der Schlüssel zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und zur Verbesserung der Koordinationsfähigkeiten.
Gelenkmobilisation umfasst spezielle Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Funktionalität der Gelenke. Durch sanfte Dehn- und Mobilisationstechniken wird die Flexibilität der Gelenke erhöht und Bewegungseinschränkungen reduziert. Diese Therapieform ist besonders effektiv bei Arthrose, nach Verletzungen oder bei chronischen Gelenkbeschwerden.
Kardiotraining fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Durch Ausdauerübungen wie Gehen, Laufen, Radfahren oder Schwimmen wird die Herzleistung verbessert und die allgemeine Fitness gesteigert. Dieses Training ist besonders wichtig für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder zur Prävention solcher Erkrankungen.
Koordinationstraining verbessert die Fähigkeit, verschiedene Bewegungen harmonisch und effizient auszuführen. Durch Übungen, die Gleichgewicht, Reaktion und Bewegungssteuerung schulen, wird die neuromuskuläre Kontrolle optimiert. Dieses Training ist besonders hilfreich für die Rehabilitation nach neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen und zur Sturzprävention.
Dehnübungen fördern die Flexibilität der Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Gelenke. Durch regelmäßiges Dehnen werden Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das Verletzungsrisiko reduziert. Diese Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Trainingsprogramms und unterstützen die Erholung der Muskulatur.
Beweglichkeitstraining zielt darauf ab, die allgemeine Flexibilität und Mobilität des Körpers zu verbessern. Durch eine Kombination aus Dehnungs- und Mobilisationsübungen wird die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln gesteigert. Dieses Training ist besonders hilfreich für Personen mit Bewegungseinschränkungen oder zur Verbesserung der Alltagsbewegungen.
Rückentraining konzentriert sich auf die Stärkung der Rückenmuskulatur und die Verbesserung der Haltung. Durch gezielte Übungen werden die Rücken- und Bauchmuskeln gekräftigt, was zur Entlastung der Wirbelsäule und zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beiträgt. Dieses Training ist ideal für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten oder chronischen Rückenschmerzen.